Anmeldung Klasse 5
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
schön, dass Sie Ihr Kind für die fünfte Klasse an unserer Schule anmelden.
Die Aufnahme an den auf die Grundschule aufbauenden Schulen ist in diesem Jahr vom Montag, den 10. März, bis Donnerstag, den 13. März 2025:
Bereich Realschule (Achdorfer Straße 30) | Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: | 08:00 – 13:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr |
Bereich Werkrealschule (Kirchstraße 40) | Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: | 08:00 – 15:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr |
Hat Ihr Kind eine Werkrealschulempfehlung und sie möchten es trotzdem im Realschulbereich anmelden, sind wir verpflichtet, ein Beratungsgespräch mit Ihnen zu führen. Bitte vereinbaren Sie hierzu mit dem Sekretariat der Realschule einen Termin (Telefon: 07702-3803).
+++ Beachten Sie bitte, dass dies zunächst nur eine Anmeldung und noch keine Aufnahme ist +++
Erforderliche Unterlagen
Damit die Anmeldung vollzogen werden kann, müssen Sie folgende Unterlagen vollständig ausgefüllt zur Anmeldung mitbringen. Diese können direkt digital ausgefüllt werden.
- Schüleraufnahmebogen (PDF-Dokument, 190,59 KB, 18.02.2025)**
- Einverständniserklärung Datenschutzgrundverordnung (PDF-Dokument, 181,52 KB, 18.02.2025)
- Einverständniserklärung Teams und Untis (PDF-Dokument, 2,16 MB, 18.02.2025)
- Formular Modulwahl Fach Musik (PDF-Dokument, 180,54 KB, 18.02.2025) (nur Bereich Realschule)
- Formular Schwimmunterricht (PDF-Dokument, 107,52 KB, 18.02.2025) (nur Bereich Realschule)
- Antrag Eigenanteilsbefreiung (PDF-Dokument, 143,14 KB, 18.02.2025) (3. Kind-Regelung)
**Folgende Unterlagen legen Sie bitte dem Schüleraufnahmebogen bei:
- Grundschulempfehlung (Blätter 2 & 3)
- Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch - in deutscher Sprache, ggf. amtl. deutsche Übersetzung. Die Vorlage eines (Kinder-)Ausweis reicht nicht aus.
- Nachweis Masernimpfung
- Bei dauerhaft getrenntlebenden Eltern
- Alleiniges Sorgerecht: Nachweis durch Vorlage eines Gerichtsurteils oder einer Negativbescheinigung
- Gemeinsames Sorgerecht: Vorlage einer Einverständniserklärung des zweiten sorgeberechtigten Elternteils (in der Regel der Teil, bei dem das Kind nicht dauerhaft wohnt).
Fehlen Teile dieser Unterlagen oder sind die notwendigen Formulare nicht vollständig ausgefüllt, kann die Anmeldung nicht vorgenommen werden.
Beantragung Busfahrkarte und Schließfach
Hinweise zur Beantragung einer Busfahrkarte und eines Schließfaches (freiwillig – nur Bereich Realschule) finden Sie auf den folgenden Informationsblättern:
- Informationsschreiben Schließfach (PDF-Dokument, 4,23 MB, 18.02.2025)
- Informationsschreiben Busfahrkarte (PDF-Dokument, 179,63 KB, 18.02.2025)
Wie wird aus der Anmeldung die endgültige Aufnahme?
Nach Ablauf der Anmeldefrist prüft das staatliche Schulamt die Kapazitäten an den einzelnen Schulen.
Etwa Mitte Mai erhalten wir dann vom staatlichen Schulamt Bescheid, inwieweit wir alle angemeldeten Kinder auch tatsächlich an unserer Schule aufnehmen dürfen.
Im Anschluss daran erhalten Sie von uns die endgültige Aufnahmebestätigung. Gleichzeitig melden wir Ihr Kind dann von der bisherigen Grundschule ab.
Zusammen mit der endgültigen Aufnahmebestätigung erhalten Sie dann weitere Hinweise.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, dann dürfen Sie sich gerne an das jeweilige Sekretariat wenden.