Aktuelles: Schulverband Blumberg

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Schulverbund Blumberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Schulverbund Blumberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Teens on Stage 2025

icon.crdate26.05.2025

Musikmodule der Realschule begeistern erneut mit musikalischer Vielfalt

Mitreißende Rhythmen, gefühlvolle Balladen und ein beeindruckendes Maß an musikalischem Talent – die Veranstaltung „Teens on Stage“ bot am Freitag, den 23.05.2025, erneut ein abwechslungsreiches Programm, das das Publikum restlos begeisterte.

Die Kinder und Jugendlichen des Schulverbunds präsentierten dabei auf der Bühne eine bunte Mischung ihrer im Verlauf des Schuljahres erlernten musikalischen, gesanglichen und tänzerischen Darbietungen. Besonders hervorzuheben waren wieder einmal die Beiträge des Rappers Ebrar Önder aus der Klasse 9a, der die gesamte Halle in seinen Bann zog und das Publikum mitriss. Aber auch die anderen Schülerinnen und Schüler wussten ihr Können unter Beweis zu stellen. Es wurde nicht nur gesungen und getanzt, sondern auch an der Gitarre und dem Keyboard gespielt. Umrahmt wurden die musikalischen Beiträge vom Bläsermodul sowie der erst in diesem Schuljahr neu gegründeten Schulband. Auch eine kurze Showeinlage von Schulleiter Sven Dorn wusste beim Publikum zu überzeugen und sorgte für große Aufheiterung.

Ob energiegeladene oder gefühlvolle Beiträge – die Darbietungen zeugten von großer Leidenschaft und Kreativität. Das Publikum honorierte die Leistungen der jungen Talente mit tosendem Applaus. Teens on Stage hat zum wiederholten Male eindrucksvoll gezeigt, welches Potenzial in den Kindern steckt – ein Abend voller Musik, Emotionen und bleibender Eindrücke.

Ein ganz besonderer Dank gebührt daher selbstverständlich auch allen Musiklehrkräften (Frau Bozer, Herr Gihr, Herr Körber, Frau Paizs, Herr Schienle, Frau Schuler), die dieses tolle Event mit großem Engagement und unzähligen gemeinsamen Proben mit den Kindern inszenieren und somit überhaupt erst möglich machen. Ebenso gilt ein großes Dankeschön den Eltern der Klassen 5a und 5b für die tolle Bewirtung sowie Herrn Ottmar Keller vom technischen Dienst und Herrn Philipp Schienle für den technischen Aufbau dieser Veranstaltung.

Einen zusätzlichen Bericht des Schwarzwälder Boten zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.